ENERGY Zapfwellengenerator 75kVA / 60kW EY-75TCS-AVR Haus & Feldbetrieb
ENERGY Zapfwellengenerator 75kVA / 60kW EY-75TCS-AVR Haus & Feldbetrieb
- Dauerleistung: 60 kW / 75 kVA
- Schutzart: IP44
- Abmessungen: 1313x990x1097 mm
Zapfwellengenerator – flexible und wirtschaftliche Stromerzeugung
Ein Zapfwellengenerator von der Firma ENERGY stellt eine preiswerte und wartungsarme Lösung zur Stromerzeugung für Gemeinden, die Bauwirtschaft sowie die Land- und Forstwirtschaft dar. Mit wenigen Handgriffen wird der Zapfwellengenerator an den vorhandenen Traktor montiert und ist sofort flexibel einsetzbar.
Unsere Zapfwellengeneratoren sind standardmäßig mit einer AVR-Spannungsregelung (3-phasig) sowie einer Spannungs- und Frequenzüberwachung ausgestattet.
Dies gewährleistet eine Spannungsstabilität von ±1 % und eine zuverlässige Überwachung aller relevanten Parameter.
Damit sind die Geräte auch für handelsübliche und sensible Verbraucher, einschließlich elektronischer Steuerungen, geeignet.
Um sicherzustellen, dass Spannung und Frequenz innerhalb der zulässigen Toleranzbereiche bleiben, sind unsere Zapfwellengeneratoren serienmäßig mit einem Überwachungsmodul ausgestattet. Dieses Modul kontrolliert kontinuierlich:
-
Überspannung / Unterspannung
-
Überfrequenz / Unterfrequenz
-
Schieflast
-
Phasenverlust
-
Zeitverzögerung bei Auslösung
Verlassen die Messwerte den eingestellten Toleranzbereich, löst das Modul den Schutzschalter aus.
Da die Frequenz direkt von der Drehzahl der Zapfwelle abhängt, können zu hohe oder zu niedrige Drehzahlen die Frequenz verändern und dadurch angeschlossene Verbraucher beschädigen.
Unterschied zwischen Hauseinspeisung und Feldbetrieb
Unter dem Feldbetrieb versteht man die Direktversorgung von Verbrauchern. Dabei werden Verbraucher unmittelbar an den Steckdosen des Generators (400 V / 230 V) angeschlossen.
Der Zapfwellengenerator übernimmt hierbei die elektrische Absicherung durch eine Isolationsüberwachung (Betriebsart IT), um den Personenschutz sicherzustellen.
Wird der Zapfwellengenerator hingegen zur Hauseinspeisung verwendet, muss eine Kompatibilität mit der elektrischen Hausanlage (in der Regel TN-System) hergestellt werden.
Dazu ist es erforderlich, die interne Schutzeinrichtung des Generators zu deaktivieren. Ab diesem Zeitpunkt dürfen alle Steckdosen für den Feldbetrieb nicht mehr verwendet werden.
Für diesen Anwendungsfall wird eine Hauseinspeisedose eingesetzt, die nur mit einem speziellen Gegenstecker (1h)verwendet werden kann.
Dadurch wird sichergestellt, dass kein Verbraucher direkt an die ungesicherte Einspeisedose angeschlossen wird.
| Dauerleistung (KW) | 60 |
| Dauerleistung (KVA) | 75 |
| Maximalleistung (KW) | 66 |
| Maximalleistung (KVA) | 82,5 |
| Stromspannung (V) | 230/400 |
| Spannungsregulierung | AVR |
| Schutzart | IP44 |
| Frequenz (HZ) | 50 |
| Abmessungen LxBxH (mm) | 1313x990x1097 |
| Steckdosenanschlüsse | 1xCEE 125A 5P,1xCEE 125A 5P 1h,1xSchuko 16A |
| Lieferumfang | 1x Zapfwellengenerator |
| Anwendungsbereich | Landwirtschaft, Gebäudeeinspeisung, Notstrom |
| Besonderheiten | AVR-Spannungsregulierung, Für Dauerbetrieb geeignet, |
Ähnliche Artikel

ENERGY Zapfwellengenerator 15kVA / 12kW EY-15TCS-AVR Feldbetrieb

ENERGY Zapfwellengenerator 75kVA / 60kW EY-75TCS-AVR Feldbetrieb

ENERGY Zapfwellengenerator 25kVA / 20kW EY-25TCS-AVR Haus & Feldbetrieb



